- Citruspreise Valencia Woche 9/2021
- Almería: Kleinere Paprikamengen bringen höhere Preise
- Konsumklima: Leichte Erholung vom Lockdown-Schock
- Citruspreise Andalusien Woche 8/21
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 63,7% ihrer Gesamtkapazität
- Spanische O+G-Exporte 2020: Mehr Umsatz bei kleineren Mengen
- "Fruish" – neue Exotenmarke von Agroponiente
- Almería: Tomaten am Rande der Rentabilitätsgrenze
Kommentar: Keine Veränderungen zur Vorwoche.
In der KW 8 sind die Preise für alle Paprikasorten gestiegen. Man schätzt, dass die vermarktete Produktion seit Beginn der Kampagne fast 70 % der erwarteten Menge ausmacht
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen in der KW 8/21 bei 35.580 hm³. Das entspricht 63,7% der Gesamtkapazität und sind 754 hm³ (1,3%) mehr als in der Vorwoche.
Nach dem Lockdown-bedingten Einbruch zu Jahresbeginn erholt sich die Konsumstimmung im Februar. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen Zugewinne.
Die spanischen O+G-Exporte sind 2020 im Vergleich zu 2019 um 7,7 % gestiegen und erreichten einen Wert von 14,594 Mrd Euro. Das Volumen wies laut Angaben der Generalzolldirektion im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 2,8 % auf und lag bei 13 Mio t, ausgewertet von FEPEX.
Kommentar: Lebhaftes Geschäft
Um den Marktanforderungen gerecht zu werden setzt Grupo Agroponiente (El Ejido/Almería) seine Entwicklung für neue Produkte weiter fort.
Weitere Beiträge...
- „Länger genießen, weniger wegwerfen": EDEKA startet Apeel-Kampagne mit neuem TV-Spot
- Alemania: Bundeskartellamt hat Bedenken bei Erwerb von Real-Standorten durch Edeka – Verhandlung über Zusagen
- Top 10 Supermärkte und Discounter : Rewe siegt vor Lidl und Edeka
- Harter Lockdown lässt Konsumklima einbrechen