- Citruspreise Andalusien Woche 9/2021
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 64,4% ihrer Gesamtkapazität
- Citruspreise Valencia Woche 9/2021
- Almería: Kleinere Paprikamengen bringen höhere Preise
- Konsumklima: Leichte Erholung vom Lockdown-Schock
- Citruspreise Andalusien Woche 8/21
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 63,7% ihrer Gesamtkapazität
- Spanische O+G-Exporte 2020: Mehr Umsatz bei kleineren Mengen
In der KW 20 hat die almeriensische Zucker- und Wassermelonenproduktion ihren Höhepunkt erreicht. Beide Produkte sind auf den Märkten stark vertreten.
In Deutschland ist die Nachfrage nach Wassermelonen erheblich gestiegen. Das ist auch in den Niederlanden der Fall, wo aber der Absatz von Galias und Honigmelonen höher ist als von Wassermelonen.
In den almeriensischen Vermarktungszentren lag in der KW 20 der Durchschnittspreis für schwarzschalige kernarme Wassermelonen bei 0,68 Euro/kg; für gestreifte kernarme 0,54 Euro/kg und gestreifte Minis 0,55 Euro/kg.
Auch bei Zuckermelonen machte sich die gestiegene Nachfrage bei den Preisen bemerkbar. Erzielt wurde: Galia im Durchschnitt 0,60 Euro/kg; Piel de Sapo 0,45 Euro/kg; Honigmelonen und Cantaloup 0,70 bis 0,60 Euro/kg.