- Almería: Kälte treibt Preise in die Höhe
- Citruspreise Andalusien Woche 2/2021
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 51 Prozent ihrer Gesamtkapazität
- Spanien: COVID-19 zeigt die Stärke der nationalen O+G-Nachfrage
- Citruspreise Valencia Woche 2/2021
- Citruspreise Valencia Woche 53/2020
- Konsumklima leidet unter hartem Lockdown
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 48,8 Prozent ihrer Gesamtkapazität
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen in der KW 2/21 bei 28.495 hm³. Das entspricht 51% % der Gesamtkapazität und sind 197 hm³ (0,4%) weniger als in der Vorwoche.
In ganz Spanien hat es ausgiebig geregnet. Die höchsten Niederschläge mit 243,6 l/m2 wurden in Ceuta gemessen.
Reserven nach Wassereinzugsgebiete:
La reserva por ámbitos es la siguiente:
Cantábrico Oriental se encuentra al 87,7%
Cantábrico Occidental al 61,8%
Miño-Sil al 63,2%
Galicia Costa al 85,1%
Cuencas internas del País Vasco al 95,2%
Duero al 64,5%
Tajo al 50,2%
Guadiana al 33,6%
Tinto, Odiel y Piedras al 74,7%
Guadalete-Barbate al 38,6%
Guadalquivir al 33,7%
Cuenca Mediterránea Andaluza al 44,8%
Segura al 35,5%
Júcar al 51,4%
Ebro al 70,4%
Cuencas internas de Cataluña al 86,0%
Spanien: COVID-19 zeigt die Stärke der nationalen O+G-Nachfrage