- Alicante: Grosse Mispelernte erwartet
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 63,1% ihrer Gesamtkapazität.
- Citruspreise Valencia Woche 14/2021
- Citruspreise Andalusien Woche 13/2021
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 63,3 Prozent ihrer Gesamtkapazität.
- Granada: Grünspargelsaison mit guter Qualität und größeren Mengen
- Lleida: Afrucat präsentiert Projekt Next Fruit Generation
- Spanien: Flüssiger Verlauf der aktuellen Kernobstkampagne
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen in der KW 8/21 bei 35.580 hm³. Das entspricht 63,7% der Gesamtkapazität und sind 754 hm³ (1,3%) mehr als in der Vorwoche.
In ganz Spanien hat es ausgiebig geregnet. Die höchsten Niederschläge mit 166,9 l/m2 wurden in Vigo/Galizien gemessen.
Reserven nach Wassereinzugsgebiete:
Cantábrico Oriental se encuentra al 91,8%
Cantábrico Occidental al 88,4%
Miño-Sil al 86,5%
Galicia Costa al 90,9%
Cuencas internas del País Vasco al 100,0%
Duero al 82,7%
Tajo al 70,4%
Guadiana al 40,7%
Tinto, Odiel y Piedras al 79,5%
Guadalete-Barbate al 46,3%
Guadalquivir al 41,1%
Cuenca Mediterránea Andaluza al 49,1%
Segura al 41,3%
Júcar al 57,8%
Ebro al 81,8%
Cuencas internas de Cataluña al 84,9%
Quelle: Ministerio para la Transición Ecológica (MITECO)
Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 62,3% ihrer Gesamtkapazität