- Bayer und Kimitec arbeiten gemeinsam an der nächsten Generation von Biologika für die Landwirtschaft
- Uvasdoce Fresh erweitert seinen Sortenkalender
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 51,3 % ihrer Gesamtkapazität.
- Citruspreise Andalusien - Woche 5/2023
- The deadline is now open for participation in Fruit Attraction's 15th Anniversary.
- Citruspreise Valencia - Woche 5/2023
- Citruspreise Andalusien - Woche 4/2023
- AlmerÍa: Kleineres Angebot bringt höhere Preise
In einer Sitzung mit der kanarischen Landwirtschaftsministerin, dem Landwirtschaftsminister von La Palma und dem Dachverband für Bananen ASEPALMA wurde die kritische Situation analysiert, in dem sich der Sektor in dem vom Vulkanausbrucht betroffenen Gebiet El Paso befindet.
Die Lava hat bereits das Viertel Todoque in Los Llanos de Aridane erreicht und die Hauptstrasse nach Puerto Naos unpassierbar gemacht. Angesichts des Risikos, das mit dem Zugang zu dem Gebiet verbunden ist und mit dem Ziel, die Strassen für Sicherheits- und Notfallteams freizuhalten sowie den Bewohnern die Bergung ihrer persönlichen Habe zu erleichtern, wurde beschlossen, die Bananenernte in diesem Gebiet bis zu einer neuen Bewertung am 28. September auszusetzen. Das betrifft die Treibhäuser sowie den Freilandanbau.
Die kanarische sowie die regionale Regierung von Palma werden weiter in Koordination mit ASEPALMA daran arbeiten, Lösungen für die verschiedenen Probleme zu finden, mit denen der Bananensektor der Insel nach dem Ausbruch im Aridanetal konfrontiert ist.
Die Insel La Palma ist das zweitwichtigste Bananenanbaugebiet der Kanarischen Inseln. In 2020 wurden dort 148.658 t Bananen produziert. Das entspricht einem Anteil an der kanarischen Gesamternte von 34,6%.Quelle und Foto: gobcan