- Spanien/Extremadura: Regen vernichtet Großteil der Kirschenernte
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,5 % ihrer Gesamtkapazität.
- Konsumklima mit schwachem Plus in die nächste Runde
- Spanien - Regen bringt der Landwirtschaft in der Levante eine Atempause
- Spanien: Verfrühter Start der Knoblauchsaison
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,7 % ihrer Gesamtkapazität.
- Katalonien könnte sein Produktionspotenzial bei Pfirsiche und Nektarinen in der Saison 2023 um 4 % steigern.
- Katalonien - Obstbäume werfen durch fehlende Bewässerung erste Nektarinen ab
(r.p.) In den almeriensischen Vermarktungszentren waren in der KW 42 starke Preisschwankungen zu verzeichnen. Die hohen Temperaturen haben die Produktion der hitzeempfindlichsten Kulturen in die Höhe getrieben, während die Nachfrage nicht mit den angebotenen Mengen übereinstimmt.
Lange Auberginen brachten 0,44 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg, gestreifte 0,85 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, Zucchini gordo 0,60 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg und Zucchini fino 0,70 Euro/kg bis 0,40 Euro/kg.
Auch die Preise für alle Gurkensorten sind in KW 42 eingebrochen. Für Schlangengurken wurden 0,78 Euro/kg bis 0,55 Euro/kg bezahlt, für Gurken Typ francés 0,40 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg und für Gurken corto negro 0,80 Euro/kg bis 0,55 Euro/kg. Grüne Bohnen hielten sich auf einem hohen Preisniveau und erzielten Typ Helda im Durchschnitt 3,00 Euro/kg, Perona rot im Durchschnitt 3,20 Euro/kg und Sorte Strike 5,00 Euro/kg bis 3,00 Euro/kg.
Auch bei Tomaten kam es in KW 42 zu Preisveränderungen. Tomaten pera erzielten 1,60 Euro/kg bis 0,70 Euro/kg, runde Tomaten im Durchschnitt 0,45 Euro/kg, Tomaten longlife 0,85 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg und Tomate rama 1,40 Euro/kg bis 1,00 Euro/kg.
Paprika italiano grün wurde zwischen 1,30 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg verkauft, italiano rot im Durchschnitt 0,80 Euro/kg, Paprika lamuyo grün 0,95 Euro/kg bis 0,70 Euro/kg, lamuyo rot 1,50 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg bis. Für Paprika California gelb gab es im Durchschnitt 0,95 Euro/kg, california rot 1,00 Euro/kg bis 0,70 Euro/kg und california grün im Durchschnitt 0,70 Euro/kg.
Almería: Weiterhin hohe Preise für Tomaten
Valencia - Sehr wenig Kaki Persimon® in dieser Saison
Alicante – 50 Prozent weniger Zitronen Verna
Spanien: Obst-und Gemüsekonsum geht weiter zurück