- Fruit Attraction 2023 surpasses the total occupancy of the previous edition.
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 36,8 Prozent ihrer Gesamtkapazität.
- Citruspreise Valencia - Woche 38/2023
- World Fresh Forum. The business and institutional networking space to take advantage of opportunities in Brazil, Canada and the United States.
- Spanien: Kleine Citrusproduktion in der Saison 2023/24 erwartet
- Lettuce Attraction, the global event for lettuces and salads
- Castellón: Grupo Clasol und Cooperativa San Alfonso entwickeln neues Geschäftsmodell für kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe
- Almeria: Erneut rentable Preise für Tomaten
Der sinkende Konsum von frischem Obst und Gemüse der spanischen Haushalte hält weiter an. Nach Daten des MAPA-Lebensmittelkonsumpanels erreichte er von Januar bis August 2022 4,7 Mio kg im Wert von 8,687 Mrd Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 13% bzw. 4%.
Diese Tendenz betrifft alle Produktkategorien: Obst, Gemüse und Kartoffel. Bei Obst wurden von Januar bis August 2,5 Mio kg (-12%) mit einem Umsatz von 4,371 Mrd Euro (-1%) erreicht. Von dem Konsumrückgang ausgenommen waren Tafeltrauben (+9%) und Mandarinen (+2%).
Der nationale Gemüsekonsum sank mit 1,5 Mio kg und 3,278 Mrd Euro im Vergleich zu 2021 um 15% bzw. 8%. Diese Tendenz verzeichnete sich bei allen Produkten wie bspw. Tomaten (-12%), Salat (-12%), Paprika (-19%), Zwiebel (-20%)... Der Absatz von Kartoffeln ging mit 964 Mio kg um 13 % zurück und die Ausgaben mit 538 Mio Euro um 6%.
Der O+G-Verbrauch der spanischen Haushalte ist damit sogar auf Niveaus von Jahren vor der Pandemie zurückgegangen. Im Jahr 2019 und im untersuchten Zeitraum von Januar bis August lag der Konsum bei 5,2 Mio Kilo und in diesem Jahr bei 4,7 Millionen Kilo, was einem Rückgang von 10 % entspricht. Das zeigt laut FEPEX, dass der Zuwachs aufgrund der COVID-Pandemie ein einmaliges Vorkommnis war. Quelle: Fepex