- Erholung setzt sich fort, aber mit nachlassender Dynamik
- Deutschland - 19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert – knapp 29 % weniger als im Vorjahr
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 51,7 Prozent ihrer Gesamtkapazität.
- GRUPO AGROPONIENTE erwartet eine gute Frühjahrssaison
- Citruspreise Valencia - Woche 13/2023
- Spanien – O+G-Exporte beginnen im Januar mit einem Rückgang von 9%
- Verbraucherschutz: nachhaltige Kaufentscheidungen ermöglichen und Greenwashing beenden
- Citruspreise Andalusien Woche 12/2023
Die murcianische O+G-Branche hat eine neue Absatzschiene für den Export von Gemüse eröffnet. In diesem Fall handelt es sich um Salate, darunter auch Endiviensalat, die per Luftfracht in die USA geschickt werden um auf den dortigen Märkten vermarktet zu werden.
.Die ersten Partien mit Endiviensalat wurden Anfang KW 50 auf den Weg gebracht. In KW 51 geht es weiter mit anderen Salaten.
Darüber konnte sich der regionale Landwirtschaftsminister, Antonio Luengo, bei seinem Besuch der Unternehmsgruppe Lucas (El Raal, Murcia) informieren, die zusammen mit dem Unternehmen El Monarca (Balsapintada/Murcia) an der Erschließung dieser neuen internationalen Handelslinie gearbeitet hat.
Er sagte: "Für die murcianischen Produzenten und Exporteure gibt es keine Grenzen und von diesem Moment an werden die US-Bürger in den Genuss dieser hervorragenden Produkte kommen, die in Murcia angebaut werden. Aber es gibt noch viele Märkte, die erschlossen werden müssen. Deshalb müssen wir diese Prozesse weiter fördern und darin investieren."
"Die von Grupo Lucas und El Monarca getätigten Investitionen, um die zusätzlichen Kosten für den Export per Flugzeug zu finanzieren, sind anerkennenswert, da dies derzeit das einzige Transportmittel ist, das die vom Kunden geforderten organoleptischen Eigenschaften garantiert", fügte er hinzu. Quelle und Foto: carm
Huelva Saison 22/23 – Mehr Erdbeeren und Heidelbeeren, weniger Himbeeren
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 34,3 % der Gesamtkapazität.