Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 46/22 bei 18.249 hm³. Das entspricht 32,5 % der Gesamtkapazität und sind 91 hm³ (0,2 %) mehr als in der Vorwoche. In ganz Spanien hat es geregnet. Die höchsten Niederschläge mit 210,8 l/m2 wurden in Valencia gemessen.
Reserven nach Wassereinzugsgebiete:
Cantábrico Oriental se encuentra al 60,3%
Cantábrico Occidental al 55,3%
Miño-Sil al 44,7%
Galicia Costa al 54,8%
Cuencas internas del País Vasco al 61,9%
Duero al 33,6%
Tajo al 37,9%
Guadiana al 23%
Tinto, Odiel y Piedras al 63,8%
Guadalete-Barbate al 21,4%
Guadalquivir al 18,6%
Cuenca Mediterránea Andaluza al 34,7%
Segura al 32,7%
Júcar al 52,2%
Ebro al 35,1%
Cuencas internas de Cataluña al 34,7%
Quelle: MITECO
Valencia: Niederschläge im Prinzip positiv für die Landwirtschaft
Spanien: Rückläufiger Konsum von frischem Obst und Gemüse hält weiter an
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 32,2 % der Gesamtkapazität.