Nach Daten des Konsumpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums ist der Gemüsekonsum der spanischen Haushalte von Januar bis September 2018 mit 1.989 Mio kg um 3,5% gestiegen.
Nur für Strauchtomaten und Paprika Lamuyo wurde in der KW 50 in den almeriensischen Vermarktungszentren über 1 Euro/kg bezahlt. Das Wetter wird ab jetzt ein wichtiger Faktor sein, damit sich im Ursprung höhere VK bemerkbar machen.
Die Agrarorganisation Asaja-Murcia hat die erste Hälfte der Citrussaison 2018-19 als katastrophal und ausgesprochen negativ bezeichnet. Ihrer Meinung nach liege die Schuld bei den Herkünften aus der südlichen Hemisphäre, besonders Südafrika, die mit ihren Mengen die spanische Citrusbranche erheblich schädigen würde.
In der KW 50 traf in Madrid das Kartoffel-Komitee von FEPEX zusammen. Für die jetzt zu Ende gehende Kampagne hat sich im Vergleich zu 2017 ein Ernterückgang zwischen 15% und 20% bestätigt. Das lag hauptsächlich an den schwierigen Wetterbedingungen und betraf die Anbaugebiete Castilla y León, Andalusien und Murcia.
Kommentar: Leicht fallende Markttendenz
In die KW 50 wurde die neue Artischockensaison in La Vega Baja/Alicante mit dem Schnitt der ersten Artischocke offiziell eröffnet.
Anfang der KW 50 wurde in Oliva/Valencia die neue Cooperative 2. Grades, Green Fruits Coop.V., den Anecoopmitgliedern und Repräsentanten der Regionalregierung offiziell vorgestellt.