Die Lage im Südosten der spanischen Halbinsel beibt weiterhin schwierig, besonders im Süden der Provinz Valencia und Alicante. Grund dafür ist La Dana (Depresión Aislada en Niveles Altos – Kaltlufttropfen) mit sintflutartigen Regenfällen, die in vielen Gebieten über 200 l/m2 erreichten.
Kommentar: Keine Veränderungen zu den vorherigen Wochen.
Pünktlich zu Beginn der neuen Gemüsekampagne 2019/20 hat CASI in der KW 36 in Alhama/Almería ein neues Packzentrum eingeweiht. Dieser strategische Ort ermöglicht nach Angaben der Genossenschaft die Erweiterung des Produktionskalenders mit Tomaten, Zucchini etc.
Die valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA hat alle Citrus- und Kakiproduzenten aufgerufen, ruhig und umsichtig zu sein und bei dem Verkauf ihrer Ernten an die kommerziellen Vermarkter Vorsicht walten zu lassen.
Die andalusische Avocadosaison 2018/19 markiert einen Wendepunkt in der Aufwärtsentwicklung der Erzeugerpreise der letzten Jahre und betrifft alle Sorten. Der Durchschnittspreis erreichte 2,15 Euro/kg. Das ist im Vergleich zu 2017/18 mit 2,55 Euro/kg ein Rückgang von 16%.
La Agencia Estatal de Meteorología (AEMET), adscrita al Ministerio para la Transición Ecológica (MITECO), ha publicado el avance climático correspondiente al mes de agosto, en el que se pone de manifiesto que ha resultado muy cálido, con una temperatura media en España de 24,8ºC, que supone 0,9ºC por encima de la media del período de referencia 1981-2010.
Die Generalzolldirektion der Volksrepublik China hat Anfang der KW 32 dem spanischen Landwirtschaftsministerium die offizielle Genehmigung zur Ausfuhr spanischer Tafeltrauben nach China mitgeteilt.