Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 28/19 bei 30.745 hm³. Das entspricht 54,8% der Gesamtkapazität und sind im Vergleich zur Vorwoche 846 hm³ (1,5%) weniger. Die höchsten Niederschläge mit 37 l/m2 wurden in Burgos (Castilla y León) gemessen.
Nach Informationen von Unica Group hat die Generalversammlung von Copisi (Cooperativa San Isidro Labrador S.C.A., El Ejido/Almería) Anfang Juli beschlossen, sich in die Unica Group zu integrieren.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 27/19 bei 31.591 hm³. Das entspricht 56,3% der Gesamtkapazität und sind im Vergleich zur Vorwoche 650 hm³ (01,2%) weniger. Die höchsten Niederschläge mit 25,2 l/m2 wurden in León gemessen.
Kommentar: Die Saison ist praktisch beendet.
Nach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis April 2019 ein Volumen von 1,2 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,1 Mrd Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich und in demselben Zeitraum ein Wachstum von 6% bzw. 12%.
Nach Informationen von Unica Group haben die Vorstände von Casur SCA (Viator/Almería) und Parquenat SCA Níjar/Almería), beide Mitglieder der Unica Group, Ende Juni die Fusion zu einem neuen Unternehmen, Natusur SCA, beschlossen. Der Integrationsprozess wird am 1. September 2019 wirksam.
Andalusien hat zum ersten Mal in seiner Geschichte in den ersten vier Monaten 2019 für über 700 Mio Euro „frutos rojos" (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren) exportiert.