- Citruspreise Andalusien Woche 9/2021
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 64,4% ihrer Gesamtkapazität
- Citruspreise Valencia Woche 9/2021
- Almería: Kleinere Paprikamengen bringen höhere Preise
- Konsumklima: Leichte Erholung vom Lockdown-Schock
- Citruspreise Andalusien Woche 8/21
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 63,7% ihrer Gesamtkapazität
- Spanische O+G-Exporte 2020: Mehr Umsatz bei kleineren Mengen
Lidl-Lebensmittelrettung: Auf dem Weg zu „Zero Waste". Lidl führt neuen Konzeptbaustein „Ich bin noch gut" ein und rettet Lebensmittel mit System.
Angesichts einer kritischen Marktlage lancieren die europäischen Honigerzeuger und Mitglieder von Copa-Cogeca heute aus Brüssel einen Aufruf an die europäischen Behörden, um eine schnelle und aussagekräftige Reaktion zu erhalten.
Nach der extremen Trockenheit 2018 konnten die Gemüsebauern im letzten Jahr wieder etwas durchatmen.
Kommentar: Kaum Aktivitäten auf den Märkten. Aufgrund mangelnder Nachfrage und Unkenntnis keine Preise für Powell und Barfield.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 7/2020 bei 33.000 hm³.
Der FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA) geht in diesem Jahr an die Tomate „Yoom™“ der Firma Syngenta Seeds. Mit rund 30 Prozent der Stimmen ist sie die klare Gewinnerin im Wettbewerb um die beste Innovation der internationalen Obst- und Gemüsebranche. Zwei Tage lang konnten die Fachbesucher der FRUIT LOGISTICA über die Auszeichnung abstimmen.
Im Jahr 2019 bewirtschafteten 58 Betriebe eine Strauchbeerenfläche von 1 151 Hektar im Land Brandenburg. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Anbaufläche um 79 Hektar und stellt eine neue Rekordanbaufläche dar.
Auf den Teller statt in die Tonne: Seit eineinhalb Jahren arbeitet real erfolgreich mit „Too Good To Go" zusammen, um überhängige Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten.