- Spanien/Extremadura: Regen vernichtet Großteil der Kirschenernte
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,5 % ihrer Gesamtkapazität.
- Konsumklima mit schwachem Plus in die nächste Runde
- Spanien - Regen bringt der Landwirtschaft in der Levante eine Atempause
- Spanien: Verfrühter Start der Knoblauchsaison
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,7 % ihrer Gesamtkapazität.
- Katalonien könnte sein Produktionspotenzial bei Pfirsiche und Nektarinen in der Saison 2023 um 4 % steigern.
- Katalonien - Obstbäume werfen durch fehlende Bewässerung erste Nektarinen ab
In den almeriensischen Vermarktungszentren sind in KW 44 die Preise für alle Tomatensorten zurückgegangen. Strauchtomaten erzielten im Durchschnitt 0,50 Euro/kg, Tomaten pera 0,65 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg und Tomaten longlife 0,65 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 44/22 bei 18.038 hm³. Das entspricht 32,2 % der Gesamtkapazität und sind 219 hm³ (0,4 %) mehr als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 111,7 l/m2 wurden in Vigo/Galizien gemessen.
Kommentar: Ruhiges Geschäft
In KW 43 gab es in Almería Temperaturen, die nicht zum Monat November passen. Praktisch alle Gewächshauskulturen sind in Produktion oder stehen kurz davor. Die hohen Temperaturen haben den Prozess beschleunigt, so dass die in KW 43 angelieferten Mengen sehr hoch waren.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 43/22 bei 17.826 hm³. Das entspricht 31,8 % der Gesamtkapazität und sind 227 hm³ (0,4 %) mehr als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 136,7 l/m2 wurden in Vigo/Galizien gemessen.
Kommentar:Guter Verkaufsrhythmus und hohe Ernteaktivitäten
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 42/22 bei 17.599 hm³. Das entspricht 31,4 % der Gesamtkapazität und sind 148 hm³ (0,3 %) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 55,4 l/m2 wurden in Lugo/Galizien gemessen.
Kommentar:Weiterhin guter Verkaufsrhythmus und verstärkte Ernteaktivitäten.