- Spanien/Extremadura: Regen vernichtet Großteil der Kirschenernte
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,5 % ihrer Gesamtkapazität.
- Konsumklima mit schwachem Plus in die nächste Runde
- Spanien - Regen bringt der Landwirtschaft in der Levante eine Atempause
- Spanien: Verfrühter Start der Knoblauchsaison
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,7 % ihrer Gesamtkapazität.
- Katalonien könnte sein Produktionspotenzial bei Pfirsiche und Nektarinen in der Saison 2023 um 4 % steigern.
- Katalonien - Obstbäume werfen durch fehlende Bewässerung erste Nektarinen ab
In KW 38 sind in den almeriensischen Vermarktungszentren die Preise für praktisch alle Gemüsesorten gestiegen, am deutlichsten jedoch für Paprika. Noch gibt es keine nennenswerten Mengen aber die Nachfrage nach Paprika aus Almeria beginnt zu steigen.
Die spanischen O+G-Exporte sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat mengenmässig um 20% auf 804.327 Tonnen und wertmäßig um 14 % auf 859,2 Mio. Euro zurückgegangen, wie aus den offiziellen Daten der spanischen Zollbehörde hervorgeht.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 38/22 bei 18.810 hm³. Das entspricht 33,5 % der Gesamtkapazität und sind 399 hm³ (0,7%) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 72,8 l/m2 wurden in Navacerrada/Madrid gemessen.
Die vom spanischen Landwirtschaftsministerium (MAPA) erstellte Citrus-Schätzung geht von einer Produktion von 5,968 Millionen Tonnen für die Saison 2022/2023 aus, die am 1. September begonnen hat.
Kommentar:Weiterhin Kaufinteresse. Höhere Ernteaktivitäten bei Satsumas.
Der spanische Verband für akademisches und professionelles Marketing (AEMARK) hat Anecoop als Referenzunternehmen ausgezeichnet, dem es gelungen ist, seine Marke Bouquet international zu positionieren, in einem Sektor, in dem die Marke nur in Ausnahmefällen ein entscheidendes Kaufkriterium ist.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 37/22 bei 19.209 hm³. Das entspricht 34,2 % der Gesamtkapazität und sind 462 hm³ (0,9%) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 58 l/m2 wurden in Santiago de Compostela/Galizien gemessen.
Die Grupo Agroponiente steht in Punkto Vermarktung vor einer interessanten Saison 2022/23. Das Unternehmen hat zwei Konzepte als Grundlage für diese Kampagne festgelegt: Internationalisierung und Nachhaltigkeit, um darauf eine Unternehmensphilosophie aufzubauen, die in den nächsten zwölf Monaten ein deutliches Wachstum bedeuten wird.