- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 46,3% der Gesamtkapazität.
- Alles bereit für eine neue Trauben-Kampagne
- Konsumklima sinkt auf neues Rekordtief
- Citruspreise Valencia - Woche 26/2022
- Murcia: Zentrum für Innovationen bei Zucker- und Wassermelonen für Europa
- Spanien: Transportstreik ausgesetzt
- Spanien – möglicher neuer Transportstreik in Sicht
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,1% der Gesamtkapazität.
Obwohl die Tomatenmengen in den letzten Wochen zugenommen haben, steigen die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter. In der KW 16 erzielten Strauchtomaten 0,60 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg; longlife Tomaten 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg; runde Tomaten lagen im Durchschnitt bei 1,10 Euro/kg und Tomaten Typ Pera erreichten 1,30 Euro/kg bis 1,15 Euro/kg.
Vieles von dem Obst und Gemüse, das täglich auf unseren Tellern landet, kommt aus Regionen, die zum Beispiel von Wasserknappheit betroffen sind. Dazu zählen unter anderem Avocados aus Peru oder Tomaten aus Spanien.
Das Vorhaben von Edeka, bis zu 72 Real-Standorte von der SCP Retail S.àr.l. zu übernehmen, hat das Bundeskartellamt heute nur zum Teil freigegeben. 21 Standorte können aufgrund von wettbewerblichen Bedenken des Amtes nicht übernommen werden.
Nach einer von dem spanischen Branchenverband Ailimpo/Murcia durchgeführten Studie verfügen spanische Zitronenplantagen über eine große Kapazität, atmosphärisches CO2 zu binden. Die Netto-Fixierung dieser Kultur liegt bei 360.550 Tonnen CO2 pro Jahr.
Kommentar: Ruhiges Geschäft
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 77 000 Tonnen Champignons in Betrieben mit mindestens 0,1 Hektar Produktionsfläche geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Produktion von Champignons damit um knapp 10 % gegenüber dem Jahr 2019 gestiegen.
Nach dem Lockdown-bedingten Einbruch zu Jahresbeginn erholt sich die Konsumstimmung im Februar. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen Zugewinne.
Kommentar: Lebhaftes Geschäft