- Valencia: SOEX 2 und GREEN FRUITS bündeln Kräfte
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,4 % ihrer Gesamtkapazität.
- Spanien/Valencia – Besorgnis über weitere Produktionsrückgänge bei Citrus
- Delegationsreise des Umweltausschusses nach Spanien abgesagt
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz reist nach Spanien
- Spanien/Extremadura: Regen vernichtet Großteil der Kirschenernte
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,5 % ihrer Gesamtkapazität.
- Konsumklima mit schwachem Plus in die nächste Runde
Kommentar: Stagnierter Markt mit geringen Aktivitäten.
Lidl führt neue Präventivmaßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein. Dazu gehört die Einführung der so genannten "Anti-Abfall-Tüte" in den mehr als 650 Filialen der Kette in Spanien. Es handelt sich dabei um eine Packung, die für drei Euro erhältlich ist und Obst und Gemüse enthält, das entweder nicht den herkömmlichen ästhetischen Standards entspricht, aber noch vollkommen zum Verzehr geeignet ist, oder zu einer Verpackung gehört, die in irgendeiner Weise beschädigt wurde, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 12/2023 bei 28.971 hm³. Das entspricht 51,7 % der Gesamtkapazität und sind 241 hm³ (0,4 %) mehr als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 70,9 l/m² wurden in Santiago de Compostela/Galizien gemessen.
Die hohen Preise, die in den letzten Wochen in Almería für die meisten Gemüsesorten verzeichnet wurden, erlitten in KW 11 einen starken Rückgang. Nur Tomaten konnten sich auf einem relativ hohen Niveau halten, denn das Angebot war immer noch knapp und die Nachfrage hoch.
Kommentar: Keine Veränderungen zur den vorherigen Wochen.
Anecoop hat in KW 11 auf seiner Mitgliederversammlung in Valencia vor mehr als 250 Personen die Bilanz für die Kampagne 2021-2022 vorgestellt.
Kommentar: Ruhiger Markt.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 11/2023 bei 28.730 hm³. Das entspricht 51,2 % der Gesamtkapazität und sind 435 hm³ (0,8 %) mehr als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 40,8 l/m² wurden in San Sebastian - Donostia gemessen.