- Almería: Kälte treibt Preise in die Höhe
- Citruspreise Andalusien Woche 2/2021
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 51 Prozent ihrer Gesamtkapazität
- Spanien: COVID-19 zeigt die Stärke der nationalen O+G-Nachfrage
- Citruspreise Valencia Woche 2/2021
- Citruspreise Valencia Woche 53/2020
- Konsumklima leidet unter hartem Lockdown
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 48,8 Prozent ihrer Gesamtkapazität
Kommentar:Leichter Preisrückgang bei Navelina Cat I. Noch keine Preise für Salustianas und Orangen für die Industrie. Ruhiger Markt. Der Regen der letzten Tage erschwert die Erntearbeiten.
Der Export von spanischem Obst im September ist im Vorjahresvergleich mengenmässig mit 342.032 t um 18% und der Umsatz mit 353 Mio um 10% gesunken, während die Gemüseausfuhren mit 220.406 t und 196 Mio Euro um 10% bzw. 12% gestiegen sind.
Die in den letzten sechs Tagen (KW 46/47) anhaltenden und manchmal sintflutartigen Regenfälle haben in der valencianischen Landwirtschaft grosse Schäden verursacht.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 47/18 bei 30.107 hm³. Das entspricht 53,7% der Gesamtkapazität und sind im Vergleich zur Vorwoche 222 hm³ (0,4%) mehr. In ganz Spanien hat es ausgiebig geregnet. Die höchsten Mengen mit 84,9 l/m² wurden in Tortosa/Katalonien gemessen.
Kommentar: Regen schränkt Kauf- und Ernteaktivitäten ein.
Der spanische Konsum von frischem Obst und Gemüse ist in den ersten acht Monaten des Jahres im Vorjahresvergleich mit 5.155 Mio kg um 1% gesunken. Der Rückgang liegt in erster Linie bei Obstprodukten (-3%) und Kartoffeln (-4%), während der Gemüsekonsum um 2,5% gestiegen ist. Die Ausgaben in diesem Zeitraum dinf ebenfalls um 3% gestiegen.
(R.P.) In der KW 46 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren generell bei allen Produkten zu Preissteigerungen, die bei Paprika oder Tomaten geringen ausfielen als bei Auberginen, Zucchini und Gurken, die kräftig zulegten. Zweifellos beginnt im November die Phase der hohen Preise, die normalerweise bis Februar 2019 anhalten müsste.
Kommentar: Kaum Aktivitäten aufgrund des verzögerten Saisonbeginns und der Niederschläge der letzten Tage.