- Citruspreise Andalusien Woche 9/2021
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 64,4% ihrer Gesamtkapazität
- Citruspreise Valencia Woche 9/2021
- Almería: Kleinere Paprikamengen bringen höhere Preise
- Konsumklima: Leichte Erholung vom Lockdown-Schock
- Citruspreise Andalusien Woche 8/21
- Spanien: die Wasserreserven der Talsperren liegen bei 63,7% ihrer Gesamtkapazität
- Spanische O+G-Exporte 2020: Mehr Umsatz bei kleineren Mengen
Personen aus Risikogruppen sollen in der aktuellen Ausnahmesituation zuhause bleiben und nicht selber einkaufen. Daher startet die Migros mit Pro Senectute eine neue Möglichkeit zur Nachbarschaftshilfe und bietet einen kostenlosen Heimlieferservice für Lebensmittel für Risikogruppen an.
Den Beschluss der Bundesregierung, im Rahmen des Corona-Pakets die Landwirtschaft zur systemrelevanten Infrastruktur zu erklären, kommentiert der Präsident des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), Dr. Manfred Hudetz:
Kommentar: Weiterhin steigende Kaufaktivitäten. Gepflückt wird so wie es die Wetterbedingungen erlauben.
Bedingt durch die fortschreitende Ausbreitung des Coronavirus (Sars-CoV-2) empfiehlt QS seinen Systempartnern dringend, innerhalb der kommenden beiden Monate auf die Durchführung sämtlicher QS-Audits zu verzichten. Zuvor hatte QS bereits alle Partner im QS-Verbund auf die Möglichkeit hingewiesen, anstehende Audittermine nach Rücksprache mit der jeweiligen Zertifizierungsstelle zu verschieben.
Die europäische Lebensmittelversorgungskette wird an einem Strang ziehen, um während der Coronavirus-Pandemie sicherzustellen, dass alle Menschen in Europa weiterhin Zugang zu sicheren, qualitativ hochwertigen und erschwinglichen Lebensmitteln und Getränken haben. Wir verschreiben uns in diesen schwierigen Zeiten der Hilfe unserer Mitmenschen, indem wir auf die kollektiven Ressourcen, das Sach- und Fachwissen und die Entschlossenheit unserer Fachkräfte setzen.
Nach Informationen von Asociafruit (Verband der andalusischen O+G-Produzenten und Exporteure) ist der Pflanzprozess von Frühkartoffeln beendet. Die Anbauflächen in den frühen Gebieten von Cartagena und Westandalusien sind im Vorjahresvergleich um rund 1.000 ha gestiegen. Nach offiziellen Daten betrug die Gesamtfläche in 2019 10.500 ha.
Lidl Deutschland hat am 16.3.20 ein ein aktualisiertes und erweitertes Positionspapier zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umweltschutz beim Einkauf von Handelsware veröffentlicht.
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland haben im Jahr 2019 insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren 13 % mehr als im sehr ertragsschwachen Jahr 2018 und annähernd 10 % mehr im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2018.