- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 46,3% der Gesamtkapazität.
- Alles bereit für eine neue Trauben-Kampagne
- Konsumklima sinkt auf neues Rekordtief
- Citruspreise Valencia - Woche 26/2022
- Murcia: Zentrum für Innovationen bei Zucker- und Wassermelonen für Europa
- Spanien: Transportstreik ausgesetzt
- Spanien – möglicher neuer Transportstreik in Sicht
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,1% der Gesamtkapazität.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 26/22 bei 25.968 hm³. Das entspricht 46,3% der Gesamtkapazität und sind 469 hm³ (0,8%) weniger als in der Vorwoche. Geregnet hat es in Nordspanien. Die höchsten Niederschläge mit 86,4 l/m2 wurden in San Sebastián - Donostia gemessen.
Nach Informationen von Uvasdoce, Monforte del Cid/Alicante, hat das Unternehmen seine produktive Anbaufläche um mehr als 40 ha vergrössert. Die neue Finca liegt im Herzen vom Valle del Vinalopó in der Nähe des Arbeitszentrums, einem priviligiertem Gebiet für den Traubenanbau.
Nach einer kurzen Verschnaufpause im Vormonat setzt die Verbraucherstimmung in Deutschland ihre Talfahrt im Juni fort. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung müssen Einbußen hinnehmen.
Kommentar: Citrussaison 2021/2022 beendet.
In der KW 26 und KW 27 wird Murcia zum europäischen Epizentrum für agronomische und genetische Innovationen bei Zucker- und Wassermelonen. Übereinstimmend mit dem Beginn der murcianischen Kampane, öffnen die verschiedenen internationalen Saatgutunternehmen die Türen ihrer Versuchsstationen und stellen den Produzenten und europäischen Einkäufern diese Sommerkulturen vor.
Nach Informationen der Nationalen Plattform zum Schutz des Transportsektors wird der für den 30. Juni angekündigte Transportstreik vorerst nicht stattfinden.
Am kommenden Sonntag, dem 26.6.22, werden die Mitglieder der Nationalen Plattform zum Schutz des Transportsektors darüber abstimmen, ob ein neuer Streik organisiert werden soll aus Protest gegen den Anstieg der Treibstoffkosten. Diese Organisation stand auch hinter dem Streik im vergangenen März.
Anfang der KW 24 stellte Planasa in Huelva seine beiden neuen Erdbeersorten Red Sayra und Red Samantha vor. Beide sind Kurztagssorten, die an das mediterrane Klima angepasst sind.