Clementinas de Castellón

agronoticias.es

Vom 27. Juni bis 8. Juli veranstaltet Enza Zaden in seinem Zentrum in El Albujón (Murcia) eine neue Ausgabe der Melon House Fair.

Eine Veranstaltung, die dazu dient, Erfahrungen auszutauschen, Markttrends mit allen an der Wertschöpfungskette Beteiligten zu diskutieren und sich über neue Entwicklungen bei Melonen und Wassermelonen zu informieren. Die Bedürfnisse der Verbraucher sowie der verschiedenen an der Produktions- und Vertriebskette Beteiligten zu kennen, markiert den Weg der Prozesse,Verbesserungs-Strategie, Entwicklung und Vermarktung des Unternehmens.

In diesen zwei Wochen stehen die kompletten Programme und neuen Entwicklungen im Melonen- und Wassermelonenanbau im Mittelpunkt. Mit den verschiedenen Sorten und einer Produktion in unterschiedlichen Gebieten der Welt garantieren die kompletten Programme innerhalb der verschiedenen Tipologien eine ganzjährige Produktion und Belieferung ohne auf Qualität und Geschmack zu verzichten, die die grundlegenden Merkmale zur Wertschöpfung der gesamten Kette sind.

Der Linie der letzten Veranstaltungen folgend, machen auch in diesem Jahr die Resistenzen den Unterschied im Melonenanbau aus. Resistente Sorten gewinnen noch mehr an Bedeutung, weil sie ein Schlüsselelement sind, nicht nur um gesündere und rückstandsfreie Produkte zu erhalten, sondern auch um eine kontinuierliche Belieferung abzusichern, denn der Anbau findet in verschiedenen Ländern der Welt statt. Quelle und Foto: Enza Zaden