- Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2022 um 33,9 % höher als im Juni 2021
- Die Wasserreserve der spanischen Talsperren liegt bei 39,2 % der Gesamtkapazität.
- Spanien – Volle Apfelproduktion der NUFRI-Gruppe in La Rasa/Soria
- Spanien: Von Januar bis Mai drei Millionen Tonnen Frischobst exportiert
- Valencia: Citruskampagne 2022/23 mit erneutem Produktionsrückgang
- Spanien: ANPCA erwartet schwierige Knoblauchsaison
- Spanien: Gemüseexporte bis Mai erreichen historischen Umsatzrekord
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 40,4 % der Gesamtkapazität.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 20/22 bei 28.301 hm³. Das entspricht 50,4% der Gesamtkapazität und sind 151 hm³ (0,3%) weniger als in der Vorwoche.
In ganz Spanien hat es kaum geregnet. Die höchsten Niederschläge mit 28,8 l/m2 wurden in Vigo gemessen.
Reserven nach Wassereinzugsgebiete:
Cantábrico Oriental se encuentra al 93,2%
Cantábrico Occidental al 62,0%
Miño-Sil al 55,0%
Galicia Costa al 69,0%
Cuencas internas del País Vasco al 100,0%
Duero al 57,5%
Tajo al 49,6%
Guadiana al 32,0 %
Tinto, Odiel y Piedras al 80,3%
Guadalete-Barbate al 36,4%
Guadalquivir al 32,2%
Cuenca Mediterránea Andaluza al 51,4%
Segura al 45,4%
Júcar al 65,9%
Ebro al 77,0%
Cuencas internas de Cataluña al 60,4%
Quelle: MITECO