- Erholung setzt sich fort, aber mit nachlassender Dynamik
- Deutschland - 19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert – knapp 29 % weniger als im Vorjahr
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 51,7 Prozent ihrer Gesamtkapazität.
- GRUPO AGROPONIENTE erwartet eine gute Frühjahrssaison
- Citruspreise Valencia - Woche 13/2023
- Spanien – O+G-Exporte beginnen im Januar mit einem Rückgang von 9%
- Verbraucherschutz: nachhaltige Kaufentscheidungen ermöglichen und Greenwashing beenden
- Citruspreise Andalusien Woche 12/2023
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 5/2023 bei 28.775 hm³. Das entspricht 51,3 % der Gesamtkapazität und sind 242 hm³ (0,4 %) mehr als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 71,2 l/m² wurden in Oviedo/Asturien gemessen.
Reserven nach Wassereinzugsgebiete:
Cantábrico Oriental se encuentra al 82,2%
Cantábrico Occidental al 87,3%
Miño-Sil al 83,5%
Galicia Costa al 93,3%
Cuencas internas del País Vasco al 81%
Duero al 64,4%
Tajo al 66,2%
Guadiana al 34,4%
Tinto, Odiel y Piedras al 77,7%
Guadalete-Barbate al 30,3%
Guadalquivir al 25,3%
Cuenca Mediterránea Andaluza al 37,7%
Segura al 34,1%
Júcar al 59,7%
Ebro al 53,1%
Cuencas internas de Cataluña al 29,7%
Quelle: Miteco
Citruspreise Andalusien - Woche 5/2023
Citruspreise Valencia - Woche 5/2023
AlmerÍa: Kleineres Angebot bringt höhere Preise