- Fruit Attraction 2023 surpasses the total occupancy of the previous edition.
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 36,8 Prozent ihrer Gesamtkapazität.
- Citruspreise Valencia - Woche 38/2023
- World Fresh Forum. The business and institutional networking space to take advantage of opportunities in Brazil, Canada and the United States.
- Spanien: Kleine Citrusproduktion in der Saison 2023/24 erwartet
- Lettuce Attraction, the global event for lettuces and salads
- Castellón: Grupo Clasol und Cooperativa San Alfonso entwickeln neues Geschäftsmodell für kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe
- Almeria: Erneut rentable Preise für Tomaten
Spanien importierte in 2022 ein Volumen von 3,8 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von 3,763 Mrd Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 7% bzw. 15 %. Diese Zahlen verstärken den Aufwärtstrend der letzten Jahre und zeigen weiterhin eine positivere Entwicklung als die Exporte, so der Branchenverband Fepex.
Die Gemüseeinfuhren stiegen in 2022 am meisten. Erreicht wurden 1,8 Mio t (+14%) und 1,172 Mrd Euro (+32%). Sie sind durch den Aufwärtstrend der Kartoffelimporte gezeichnet mit 1 Mio t (+20%) und 364 Mio Euro (+55%). Kartoffeln repräsentieren 56% der gesamten spanischen Gemüseimporte. Auf dem zweiten Platz stehen nach offiziellen Daten Tomaten mit 188.058 t (+5%) und 206 Mio Euro (+32%).
Die spanischen Obstimporte erreichten in 2022 2 Mio t (+11%) im Wert von 2,591 Mrd Euro (+9%). Bananen waren mit 403.702 t (+9%) und 259 Mio Euro (+29%) das wichtigste Produkt, gefolgt von Avocados mit 208.575 t (-3%) und 404 Mio Euro (-2%), Äpfeln 195.524 t (-6%) und 150 Mio Euro und Ananas 160.746 t (-6%) und 134 Mio Euro (+16%).
Laut Fepex zeigen die spanischen O+G-Importe das kontinuierliche Wachstum der Drittlands-Konkurrenz sowohl auf dem nationalen als auch dem EU-Markt. Sie wird durch weniger strenge Normen in den dortigen Produktionsgebieten in verschiedenen Bereichen, wie bspw. Pflanzenschutz, angetrieben wodurch das EU-Produktionsmodell immer mehr an Wettbewerbsfähigkeit verliert. Fepex
Spanien: Unbefriedigende O+G-Exportbilanz 2022