- Fruit Attraction 2023 surpasses the total occupancy of the previous edition.
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 36,8 Prozent ihrer Gesamtkapazität.
- Citruspreise Valencia - Woche 38/2023
- World Fresh Forum. The business and institutional networking space to take advantage of opportunities in Brazil, Canada and the United States.
- Spanien: Kleine Citrusproduktion in der Saison 2023/24 erwartet
- Lettuce Attraction, the global event for lettuces and salads
- Castellón: Grupo Clasol und Cooperativa San Alfonso entwickeln neues Geschäftsmodell für kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe
- Almeria: Erneut rentable Preise für Tomaten
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 9/2023 bei 28.455 hm³. Das entspricht 50,7 % der Gesamtkapazität und sind 99 hm³ (0,2 %) mehr als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 90,4 l/m² wurden in Sntander gemessen.
Reserven nach Wassereinzugsgebiete:
Cantábrico Oriental se encuentra al 84,9%
Cantábrico Occidental al 71,2%
Miño-Sil al 76,7%
Galicia Costa al 81,9%
Cuencas internas del País Vasco al 81%
Duero al 64,6%
Tajo al 62,7%
Guadiana al 34,6%
Tinto, Odiel y Piedras al 78,6%
Guadalete-Barbate al 29,9%
Guadalquivir al 25,7%
Cuenca Mediterránea Andaluza al 38,5%
Segura al 35,3%
Júcar al 61,3%
Ebro al 57,2%
Cuencas internas de Cataluña al 27,9%
Quelle: MITECO
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 50,6 % ihrer Gesamtkapazität.
Spanische O+G-Importe in 2022 um 7% gestiegen
Spanien: Unbefriedigende O+G-Exportbilanz 2022
Almeria: Nur Zucchini und Auberginen mit moderaten Preisen
Lleida – Kälte wirkt sich positiv auf Obstbäume aus