Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 8/2023 bei 28.356 hm³. Das entspricht 50,6 % der Gesamtkapazität und sind 45 hm³ (0,1 %) weniger als in der Vorwoche.
In ganz Spanien hat es kaum geregnet. Die höchsten Niederschläge mit 16,6 l/m² wurden in Las Palmas de Gran Canaria gemessen.
Reserven nach Wassereinzugsgebiete:
Cantábrico Oriental se encuentra al 83,6%
Cantábrico Occidental al 73,7%
Miño-Sil al 77,6%
Galicia Costa al 83,2%
Cuencas internas del País Vasco al 81%
Duero al 63,9%
Tajo al 63,1%
Guadiana al 34,6%
Tinto, Odiel y Piedras al 79,9%
Guadalete-Barbate al 29,9%
Guadalquivir al 25,6%
Cuenca Mediterránea Andaluza al 38,4%
Segura al 34,6%
Júcar al 61,1%
Ebro al 55,7%
Cuencas internas de Cataluña al 28,4%
Quelle: MITECO
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 50,7 % ihrer Gesamtkapazität.
Citruspreise Valencia - Woche 8/2023
BASF präsentiert Eisbergsalat für maschinelle Ernte
Almería - reduziertes Angebot treibt Preise in die Höhe