- Fruit Attraction 2023 surpasses the total occupancy of the previous edition.
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 36,8 Prozent ihrer Gesamtkapazität.
- Citruspreise Valencia - Woche 38/2023
- World Fresh Forum. The business and institutional networking space to take advantage of opportunities in Brazil, Canada and the United States.
- Spanien: Kleine Citrusproduktion in der Saison 2023/24 erwartet
- Lettuce Attraction, the global event for lettuces and salads
- Castellón: Grupo Clasol und Cooperativa San Alfonso entwickeln neues Geschäftsmodell für kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe
- Almeria: Erneut rentable Preise für Tomaten
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 36/22 bei 19.671 hm³. Das entspricht 35 % der Gesamtkapazität und sind 503 hm³ (0,9%) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 38,5 l/m2 wurden in Reus/Katalonien gemessen.
Nach Angaben der Agrarorganisation Asaja-Almería deutet alles darauf hin, dass Tomaten in der neuen Kampagne wieder einen wichtigen Platz einnehmen werden, da sich die Produzenten dafür entschieden haben, den Anbau wieder aufzunehmen.
La Unión (El Ejido/Almería), ein führendes Unternehmen im spanischen Obst- und Gemüsesektor, festigt seine Position auf dem Markt für tropische Früchte mit einem hoch geschätzten Produkt, den spanischen Mangos, in einer Saison, die sehr stark von der Dürre betroffen ist.
Kommentar:Saisonstart mit vorsichtigen Käufen, aber vielen Besuchen im campo.
Die extreme Sommerhitze in allen europäischen Kernobstanbaugebieten hat zu kleineren Kalibern geführt und in den nächsten Tagen wird es sicher eine Aktualisierung der bisher geschätzten Fehlmengen bei Äpfeln und Birnen geben.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 35/22 bei 20.174 hm³. Das entspricht 35,9 % der Gesamtkapazität und sind 528 hm³ (0,9%) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 25,4 l/m2 wurden in Zaragoza/Aragón gemessen.
Die valencianische Agrarorganisation La Unió befürchtet, dass valencianisches Sommerobst zu einem rein symbolischen Produk werden könnte und stützt sich dabei auf die vom valencianischen Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Daten über die diesjährige Kampagne.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 34/22 bei 20.702 hm³. Das entspricht 36,9 % der Gesamtkapazität und sind 589 hm³ (1%) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 62,8 l/m2 wurden in Gerona/Katalonien gemessen.