- Fruit Attraction 2023 surpasses the total occupancy of the previous edition.
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 36,8 Prozent ihrer Gesamtkapazität.
- Citruspreise Valencia - Woche 38/2023
- World Fresh Forum. The business and institutional networking space to take advantage of opportunities in Brazil, Canada and the United States.
- Spanien: Kleine Citrusproduktion in der Saison 2023/24 erwartet
- Lettuce Attraction, the global event for lettuces and salads
- Castellón: Grupo Clasol und Cooperativa San Alfonso entwickeln neues Geschäftsmodell für kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe
- Almeria: Erneut rentable Preise für Tomaten
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 33/22 bei 21.291 hm³. Das entspricht 37,9 % der Gesamtkapazität und sind 705 hm³ (1,3%) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 14,2 l/m2 wurden in Albacete/Castilla-La Mancha gemessen.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 32/22 bei 21.730 hm³. Das entspricht 39,2 % der Gesamtkapazität und sind 693 hm³ (1,5 %) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 18,7 l/m2 wurden in Valladolid/Castilla y León gemessen.
Nach einem schwierigen Frühjahr in Lleida/Katalonien mit Verlusten von etwa 45% der Apfelproduktion wird die Finca von NUFRI in La Rasa/Soria dieses Jahr mit 35.000 t fast die volle Ernte erreichen. "Das wird den dramatischen Rückgang der Apfelproduktion in Lleida aufgrund der schlechten Wetterbedingungen im vergangenen Frühjahr ausgleichen. Insgesamt wird die Gruppe eine Apfelproduktion von 70.000 t erreichen," erklärte Anfang KW 32 Ignasi Argilés, Produktions- und Handelsdirektor der Gruppe NUFRI/Lleida.
Die spanischen Obstexporte stiegen von Januar bis Mai wertmässig um 2,1 % und erreichten mehr als 4.093,5 Mio Euro. Mengenmäßig war nur ein leichter Rückgang von 1,85 % zu verzeichnen, trotz der starken Einbrüche bei Aprikosen (-40,89 %), Kirschen und Sauerkirschen (-43,4 %), Pfirsiche (-30,37 %), Pflaumen (-19,96 %) und Nektarinen (-14,82).
Die valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA schätzt, dass die Mandarinen- und Orangenproduktion in der Saison 2022/2023 im Land Valencia im Vergleich zur vorherigen Saison, die bereits unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre lag, um etwa 10 % kleiner ausfallen wird.
Auf der FIDA - internationalen Messe für Knoblauch aus Las Pedroñeras – analysierte ANPCA (nationaler Verband für Knoblauchproduzenten und –vermarkter) Ende Juli die aktuelle Kampagne, die in Bezug auf Ernte und Lagerung beendet ist.
Der Umsatz der spanischen Gemüseexporte stieg bis Mai um 10,67 % und erreichte mit 3,955 Mrd Euro einen historischen Rekord. Trotz dieses Wachstums ging das Volumen um 3,43 % zurück. Das ist auf den Rückgang einer breiten Produktgruppe mit einem starken Gewicht im Export zurückzuführen, wenn auch mit moderaten Rückgängen.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 31/22 bei 22.689 hm³. Das entspricht 40,4 % der Gesamtkapazität und sind 832 hm³ (1,5 %) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 7,5 l/m2 wurden in San Sebastián-Donostia gemessen.