- Bayer und Kimitec arbeiten gemeinsam an der nächsten Generation von Biologika für die Landwirtschaft
- Uvasdoce Fresh erweitert seinen Sortenkalender
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 51,3 % ihrer Gesamtkapazität.
- Citruspreise Andalusien - Woche 5/2023
- The deadline is now open for participation in Fruit Attraction's 15th Anniversary.
- Citruspreise Valencia - Woche 5/2023
- Citruspreise Andalusien - Woche 4/2023
- AlmerÍa: Kleineres Angebot bringt höhere Preise
(R.P.) In der KW 41 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei Tomaten zu einem bedeutenden Preisanstieg. Für runde Tomaten wurden im Durchschnitt 1,00 Euro/kg bezahlt, für Tomaten longlife 1,30 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg und für Tomaten pera 1,45 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg.
Die IGP Cítricos Valencianos (g.g.A. geschützte geografische Angaben) eröffnete Ende der KW 41 in Picassent/Valencia durch den symbolischen Schnitt der ersten Citrusfrüchte (primer corte) die neue Citruskampagne 2021/22.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 41/21 bei 22.425 hm³. Das entspricht 39,6% der Gesamtkapazität und sind 170 hm³ (0,3%) weniger als in der Vorwoche.
Die andalusische Avocado-Saison 2020/21 kennzeichnet sich durch ein hohes und stabiles Preisniveau, das den finanziellen Verlust durch den Produktionsrückgang von schätzungsweise 25% im Vergleich zur vorherigen Kampagne teilweise kompensiert hat.
Rund 7.000 kg Kaki Persimon Bouquet haben Anfang der KW 41 Carlet/Valencia mit Bestimmung Rungis (Paris) verlassen und machen ersten Halt in Saint Charles (Perpignan).
Kommentar:Kaufbelebung bei Navelinas, keine Veränderungen bei frühen Mandarinen
BASF hat auf der internationalen O+G-Messe Fruit Attraction, die vom 5. – 7. Oktober in Madrid stattgefunden hat, seine letzten Neuheiten vorgestellt.
R.P. In der KW 40 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei Paprika eine höhere Nachfrage und gleichzeitig grössere Mengen aufgrund der hohen Temperaturen im Ursprung.