- Valencia: SOEX 2 und GREEN FRUITS bündeln Kräfte
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,4 % ihrer Gesamtkapazität.
- Spanien/Valencia – Besorgnis über weitere Produktionsrückgänge bei Citrus
- Delegationsreise des Umweltausschusses nach Spanien abgesagt
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz reist nach Spanien
- Spanien/Extremadura: Regen vernichtet Großteil der Kirschenernte
- Die Wasserreserven der spanischen Talsperren liegen bei 47,5 % ihrer Gesamtkapazität.
- Konsumklima mit schwachem Plus in die nächste Runde
Endlich hat es in Spanien geregnet, allerdings nur sehr unregelmäßig und vor allem im Südosten der Halbinsel, aber auch in einigen Gebieten von Katalonien. Die Niederschläge sind eine große Erleichtung für die Landwirtschaft, aber weit entfernt davon, die schwere Dürre, unter der das Land leidet, zu beenden.
Anlässlich des Beginns der neuen Knoblauchsaison hielt ANPCA, Nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und –vermarkter, in KW 20/23 in Santaella/Córdoba seine außerordentliche Generalversammlung ab.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 21/2023 bei 26.726 hm³. Das entspricht 47,7 % der Gesamtkapazität und sind 307 hm³ (0,5 %) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 53,9 l/m² wurden in Málaga gemessen.
Afrucat, Unternehmerverband für katalanisches Obst, hat in einer Pressekonferenz Anfang KW 21 zusammen mit DACC, Abteilung für Klimamaßnahmen, Ernährung und ländliche Agenda der katalanischen Landesregierung, die erste Nektarinen- und Pfirsichschätzung der Saison 2023 vorgelegt.
Katalonien ist weiterhin stark von der Trockenheit betroffen. Die fehlenden Niederschläge haben dazu geführt, dass die Wasserreserven auf einem Minimum liegen.
Montosa (Málaga), ein auf Avocado und Convenience-Produkte spezialisiertes Unternehmen, nimmt nach Firmenangaben an der Messe World of Private Label" PLMA 2023 teil, die am 23. bis 24. Mai in Amsterdam stattfindet.
Die Wasserreserven der spanischen Talsperren lagen in der KW 20/23 bei 27.033 hm³. Das entspricht 48,2 % der Gesamtkapazität und sind 384 hm³ (0,7 %) weniger als in der Vorwoche. Die höchsten Niederschläge mit 102,2 l/m2 wurden in San Sebastián-Donosti gemessen.
Die FRUIT LOGISTICA, die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel, freut sich bekannt geben zu können, dass die Ausstelleranmeldung für die mit Spannung erwartete Veranstaltung 2024 ab sofort möglich ist.